Die Temperaturen steigen, die ersten Blumen blühen. Der Frühling ist im Anmarsch, und mit ihm auch die ersten Rennen der Saison 2025. Hier gebe ich einen kurzen Rückblick auf mein Wintertraining, meinen aktuellen Formstand und einen Ausblick, welche Rennen diese Saison anstehen.
Wintertraining
Das Wintertraining dieses Jahr startete sehr gut. Ich konnte viele Stunden absolvieren und fühlte mich gut. Am ersten Tag im alljährlichen Trainingslager in Finale Ligure brach ich mir jedoch einen Mittelhandknochen. Diese Fraktur führte dazu, dass ich das Trainingslager nicht auf dem Endurobike, sondern in Trailrunningschuhen absolvierte. Zuhause wurde nach weiteren Abklärungen schnell klar, dass für eine komplette Wiederherstellung aller Funktionen der Hand eine Operation nötig ist. Am 9. Januar legte ich meine Hand also unters Messer. Danach waren rund 6 Wochen lang keine Belastungen möglich, danach konnte ich langsam wieder aufs Velo steigen. Diese Einschränkungen warfen mich deutlich zurück, auch wenn ich immer auf der Indoor-Rolle trainieren konnte. Indoor ist halt nicht dasselbe, und länger als 90 Minuten halte ich es kaum aus auf der Rolle.

Aktueller Formstand
Jetzt kann ich jedoch wieder voll trainieren. Aufgrund der Handposition und der weniger zahlreichen Schlägen trainiere ich aktuell fast ausschliesslich auf dem Rennvelo. Erste Rennen auf dem Rennvelo habe ich ebenfalls schon bestritten. Bei den Hindelbanker Frühlingsrennen konnte ich meine Form ein erstes Mal testen. Das erste Rennen war schon fast sommerlich mit rund 18°C und Sonnenschein. Beim zweiten Rennen herrschte dann Regenwetter bei rund 3°C… Das geübte Auge sieht auf dem Bild unten, dass ich in einem neuen Trickot unterwegs bin. Auf diese Saison hin ist Biberoptik Hausmann zu meinem Hauptsponsor geworden. Wenn ich nicht im Trickot des Nationalkaders von Swiss-Orienteering unterwegs bin, trage ich nun das schwarze Trickot mit dem grünen Auge. Danke vielmals für die langjährige Unterstützung Richard!

Ausblick auf die Saison 2025
Diese Saison stehen wiederum einige Rennen an. Im Rennkalender auf meiner Startseite findet ihr alle geplanten Rennen inklusive Resultate der bereits absolvierten Rennen. Die Saison im Bike-O startet in einer Woche in Mejannes-le-Claps in Südfrankreich mit den ersten Selektionsrennen. Die Highlights dieses Jahr sind für mich die EM in Litauen Mitte Mai und die WM in Polen im August. Auf diese Rennen bereite ich mich in diversen Trainingslagern und mit verschiedenen Wettkämpfen akribisch vor. Nach der WM werde ich keine weiteren internationalen Bike-Os mehr bestreiten. Ich absolviere von Ende August bis Mitte Dezember meine letzten Zivildiensttage in Davos. Daher liegt der Weltcup in Bulgarien für mich nicht mehr drin.
Ich freue mich darauf, dass es nun endlich wieder los geht. Ich blicke trotz etwas verletzungsbedingtem Trainingsrückstand zuversichtlich auf die ersten Rennen. Bald findest Du hier auf der Website die ersten Rennberichte der Saison 2025, stay tuned!