Nachdem im Jahr 2020 die gesamte Internationale Saison im Bike-OL ausgefallen ist, findet dieses Jahr endlich wieder eine WM statt. Wie ich mich darauf vorbereite und wie mein Formstand ist, liest du hier.
Nachdem ich im mich im Frühling 2020 verletzt hatte (Plica-Syndrom im linken Knie) und der Aufbau eher suboptimal war, lief dieser dieses Jahr sehr gut! Ich konnte ungehindert viel trainieren. Leider lag kein Trainingslager weit im Süden drinn, und die 2 TLs im Tessin waren eher von Schnee als von Sonne geprägt.
Die gute Vorbereitung schlägt sich nicht nur in einem guten Gefühl nieder, auch die Leistungswerte im Training sowie erste kaderinterne Vergleiche bestätigen dies.
Trainingshistorie

Auffallend hier ist der riesige Trainingsumfang vor und während dem Cape-Epic 2019. Ebenfalls gut ersichtlich ist die Verletzungsperiode im März 2020. Die Kurve dieses Jahres ist regelmässig und beharrlich, ohne grosse Ausschläge aus Trainingslagern in der Ferne.
Neuer supporter club
Seit diesem Jahr heisst der Bike-OL-Gönnerclub MTBO Support Team. Wir Kaderathleten halten alle Unterstützer auf unserer Website suimtbo.ch auf dem Laufenden. Willst du von verschiedenen Vorteilen wie dem persönlichen Newsletter und der Teilnahme an kaderinternen Trainings profitieren und unser Kader unterstützen? Dann werde jetzt Mitglied, wir sind froh um jede Unterstützung! MTBO Support Team MTBO Support Team
Ausblick auf die WM
Die WM findet vom 10. Juni bis zum 18. Juni in Kuortane / Seinäjoki in Finnland statt. Das Terrain wird sehr flach, ich erwarte ein dichtes Wegnetz das intensives und schnelles Kartenlesen voraussetzt. Flaches Terrain liegt mir nicht besonders, aber die technischen Herausforderungen reizen mich sehr. Die zahlreichen Trainings unserer Trainerin haben mich gut auf diese Herausforderungen vorbereitet.
Das Programm sieht wie folgt aus:
Samstag 12. Juni: Massenstart in Kuortane
Sonntag 13. Juni: Sprint in Seinäjoki
Montag 14. Juni: Mitteldistanz in Alajärvi
Mittwoch 16. Juni: Langdistanz in Kuortane
Donnerstag 17. Juni: Staffel in Seinäjoki
Um auf dem laufenden zu bleiben, besuchst du am besten die Website des Veranstalters: www.wmtboc2021.com